Wie baue ich den Counter in meine Homepage ein?
Grundsätzlich gilt; um HTML-Codes auf Ihrer Homepage einzusetzen benötigen Sie Zugriff auf den Quelltext Ihrer Homepage!
Nach dem Öffnen des Quelltext Ihrer Seite, wird der Countercode aus Ihrem Account zwischen die HTML-Befehle <body> und </body> an einer beliebigen
Stelle eingesetzt.
Muster-Quelltext & Counter-Platzierung:
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<html>
<title>Ihre Website</title>
</head>
<body>
<COUNTERCODE>
</body>
</html> |
Schritt-für-Schritt - Anleitung:
1. Loggen Sie sich in Ihren Account ein
2. Klicken Sie die Option
Counter-Code
3. Dort finden Sie in einer Box Ihren Counter-Code
4. Markieren Sie den Counter-Code indem Sie die linke Mousetaste gedrückt halten und mit dem Mousezeiger über die gesamte Box fahren
5. Klicken Sie die rechte Mousetaste und wählen Sie in dem aufgehenden Auswahlfenster
Kopieren
6. Nun befindet sich der Counter-Code im sogenannten Zwischenspeicher Ihres PC
7. Öffnen Sie mit Ihrem Homepage-Editor den Quelltext der Seite auf der der Counter eingesetzt werden soll
8. Klicken Sie an der ausgewählten Stelle im Quelltext die recchte Mousetaste und wählen Sie im aufgehenden Auswahlfenster
Einfügen
9. Fertig - kontrollieren Sie nun die Platzierung des Counter über die Voransicht Ihres Homepage-Editors
"Quellcode öffnen" bei den gängisten Homepage-Editoren:
Adobe Golive: Klicken Sie auf den Reiter mit der Bezeichnung
Quellcode (oben links)
Macromedia Dreamwaver: Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Ansicht, im aufgehenden Auswahlfenster auf
Code
NetObjects Fusion: Klicken Sie auf den Reiter
HTML-Quelltext (oben links)
Bei s.g. Homepage-Baukästen (z.B. von Data Becker, Web.de, 1und1.de) haben Sie möglicherweise nicht den unbedingt benötigten Zugriff auf den Quelltext
Ihrer Homepage - in diesem Fall wäre ein Countereinbau leider grundsätzlich nicht möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich auf den Hilfeseiten der
Anbieter.
Hinweis: Möchten Sie mehrere Seiten Ihrer Homepage erfassen, muss der Countercode auf jeder zuerfassenden (Unter-) Seite eingesetzt werden.
Ich benutze einen "Homepagebaukasten" - wie füge ich hier den Counter ein?
Grundsätzlich ebenfalls wie oben beschrieben; Countercode per Zwischenspeicher aus Ihrem Account kopieren
und in den Quelltext Ihrer Homepage einfügen.
Beachten Sie jedoch dass nicht alle Homepagebaukästen den unbedingt benötigten Zugriff auf den s.g. Quelltext (auch HTML-Ansicht oder Quellcode genannt)
erlauben. Ohne Zugriff auf den Quelltext ist der Countereinbau leider nicht möglich. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte Ihren Homepage-Provider und erfragen
Sie dort ob und wie ein Zugriff auf den Quelltext möglich ist.
Funktioniert X-Stat.de auch auf meiner (CMS) Joomla-Seite?
Ja, X-Stat.de - Counter funktionieren auch Seiten die mit einem Joomla-Programm oder einem vergleichbaren CMS (Content-Management-System) erstellt wurden.
Der Countercode wird direkt über den Adminbereich des CMS innerhalb des gewünschten Moduls eingesetzt. Für Detailanleitungen lesen Sie bitte die Hilfe- und
Forumsseiten des jeweiligen Anbieters bzw. von Joomla.de.
Funktioniert der Counter auf jeder Homepage? Mein Counter funktioniert nicht!
Einschränkungen oder Fehlfunktionen sind bislang nur in Einzelfällen bekannt, in denen ein Freewebspace- oder Group-Anbieter genutzt wurde und
Javascript-Codes grundsätzlich nicht ausgeführt werden.
Bei Einsatz auf Homepages die per verschlüsselter SSL-Verbindung (https://...) übertragen werden, werden Counter grundsätzlich als unsichere Objekte angezeigt,
da der Countercode extern, d.h. nicht von Ihrer zertifizierten URL ausgeliefert wird.
Domain-Weiterleitungen / Frameseiten:
Liegen Domain und Webspace nicht auf dem selben Server (Domainweiterleitung) kann es zu einer fehlerhaften Anzeige der
Online-Besucher kommen. Die Gesamtzählung erfolgt jedoch korrekt.
Besteht Ihre Homepage aus Frames sollte der Counter in jedem Hauptframe (main) untergebracht werden, da ansonsten ebenfalls mit Einschränkungen bei der Anzeige
der Online-Besucher zu rechnen ist bzw. Besucher die eine Hauptframe-Seite direkt aufgerufen haben, nicht gezählt werden können.

Kann ich X-Stat.de auch auf meinen Blog einsetzen?
Ja. Fast alle Blog-Hoster bieten den dafür notwendigen Zugriff auf den HTML-Text an. Bei Blogger.com nennt sich diese Option beispielsweise "HTML bearbeiten".
Über diese Option setzen Sie dann den kopierten Countercode an gewünschter Stelle Ihres Blogs ein.

Mein Counter wird nicht oder nur fehlerhaft angezeigt!
Bitte prüfen Sie ob der Countercode auch tatsächlich in den Quelltext (auch HTML-Ansicht oder Quellcode genannt) innerhalb des Bodybereich
(zwischen <body> und </body>) eingesetzt wurde.
Frontpage-Nutzer sollten den bereits eingesetzten Countercode auf Veränderungen / Fehler prüfen, im Vergleich zum Original-Countercode aus Ihrem Account
(Error-Code siehe Error-Seite).

Wie zählt X-Stat.de? Ich habe unterschiedliche Zählungen!
X-Stat.de zählt auf Unique-Basis, jeden eindeutigen Besucher innerhalb der Reloadsperre jeweils nur 1x. Das bedeutet; auch dann wenn der selbe Besucher
mehrere Unterseiten aufruft, wird er nur 1x gezählt (die Reloadsperre ist in Ihrem Account einstellbar). Suchmaschinenspider werden i.d.R. nicht erfasst.
Zähldifferenzen zu anderen Countern oder den Statistiken Ihres Homepageproviders können auftreten aufgrund einer unterschiedlichen Reloadsperre oder
bei einer Server-Statistiksoftware (Webalizer u.ä.); hier werden auch Suchmaschinenspider und fehlerhafte Anfragen (Error 404 etc.) erfasst sowie einzelne Dateien
wie z.B. Bilder einzeln gezählt - dies ergibt "optisch höhere Besucherzahlen".
Wenn neben der Startseite Ihrer Homepage auch Unterseiten Ihrer Homepage gezählt werden sollen, muss auf allen zu erfassenden Unterseiten
ebenfalls der Countercode eingebunden sein - die Einbindung des Countercodes nur auf der Startseite Ihrer Homepage ist in diesem Fall nicht
ausreichend.
Kann ich meine eigenen Homepageaufrufe von der Zählung ausschliessen?
Ja, allerdings nur innerhalb der normalen Sperrzeit die in Ihrem Account einstellbar
ist: >Login >Counter Einstellungen >Sperrzeit. 
Der Login in meinen Account funktioniert nicht?
Bitte prüfen Sie folgende Punkte:
1.) Haben Sie sich vergewissert dass Ihr PC (siehe Internetoptionen) Cookies* akzeptiert ?
2.) Verhindern die Einstellungen Ihrer Firewall die Akzeptanz von Cookies ?
* Cookie-Einstellung unter Windows-XP:
- Start-Button (auf Ihrem Monitor unten links) klicken
- Punkt "Systemsteuerung" wählen
- Punkt "Internetoptionen" wählen
- Nun sollte ein neues Fenster angezeigt werden, mit der Überschrift
"Eigenschaften von Internet"
- Dort die Registerkarte "Datenschutz" wählen
- Dort den Button "Sites" klicken
- Unter "Adresse der Websites:" http://x-stat.de eintragen
- Den Button "Zulassen" und abschliessend "OK" klicken
Nun akzeptiert Ihr PC Cookies von X-Stat.de, die zum fehlerfreien Login notwendig sind.

Welche Homepages dürfen angemeldet werden?
Alle legalen Homepages. Gesetzeskonforme Erotikseiten dürfen ebenfalls angemeldet werden. Verboten sind z.B. illegale Donwloadseiten, Hackerseiten
und alles was gegen Sitte & Moral sowie gegen Natur- & Tierschutz verstösst.

Kann ich meine Daten (Homepage-URL, Email) bei Bedarf anpassen?
Ja, alle Angaben lassen sich in Ihrem Account anpassen. Wenn sich Ihre Homepage-Adresse ändert, können Sie die URL anpassen und den laufenden Account
weiternutzen - oder Sie melden einen neuen Account an, der bei 0 beginnt.

Funktioniert X-Stat.de unter allen gängigen Browsern?
Ja, X-Stat.de wurde erfolgreich getestet unter den gängisten Browsern (Internet Explorer & Mozilla / Firefox & Netscape & Opera & Safari), jeweils in den Versionen
ab dem Kalenderjahr ~ 2000.

Kann ein angemeldeter Account auch wieder gelöscht werden?
Natürlich - wenn Sie Ihren Counter nicht mehr benötigen, entfernen Sie bitte einfach alle Countercodes von Ihrer Homepage.
Anschliessend wird Ihr Account über die Systemautomatik selbstständig gelöscht.
Hinweis: Accounts die mehrere Monate keine Zählung verzeichnen, müssen zur Ressourcenschonung leider für die automatische Löschung markiert werden.
Um einen Counter dauerhaft aktiv zu halten ist es also ausreichend, wenn Ihre Homepage zumindest 1x pro Monat aufgerufen wird.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Bitte lesen Sie auch die Account-Hilfeseiten
oder nehmen Sie Kontakt auf.